grundsätzliche Einstellung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Einstellung (Psychosomatik) — Die Begriffe Einstellung, Bereitschaft und Bereitstellung werden in den verschiedensten Neuro und Psychofächern aber auch in der Physiologie verwendet. Sie bedeuten so z. B.: Neurophysiologisch eine Prädisposition sensorischer oder… … Deutsch Wikipedia
Einstellung — I. Käuferverhalten:1. Begriff: Subjektiv wahrgenommene Eignung eines Gegenstands (Produkt, Person, Situation etc.) zur Befriedigung von Bedürfnissen (⇡ Motivation; ⇡ Motiv). Wird auch als Image bezeichnet. E. gilt als „hypothetisches Konstrukt“,… … Lexikon der Economics
Tenor — grundsätzliche Einstellung; Grundhaltung; Sopranist; Sopranistin; Sopransänger * * * 1Te|nor [te no:ɐ̯], der; s, Tenöre [te nø:rə]: a) Männersingstimme in hoher Lage: er hat einen strahlenden, hellen Tenor. b) Sänger mit … Universal-Lexikon
Grundhaltung — grundsätzliche Einstellung; Tenor * * * Grụnd|hal|tung 〈f. 20〉 zugrundeliegende innere Haltung, grundsätzlicher Standpunkt, Grundeinstellung * * * Grụnd|hal|tung, die: 1. zuerst eingenommene Haltung, Stellung, Lage, aus der heraus andere… … Universal-Lexikon
Grundeinstellung — Attitüde; Veranlagung; Gesinnung; Neigung; Charakteranlage; Couleur; Stellung; Haltung; innere Haltung; Standpunkt; Ideologie; Weltanschauung … Universal-Lexikon
Geist — Gespenst; Spuk; Grütze (umgangssprachlich); Denkvermögen; Verstand; Grips (umgangssprachlich); Köpfchen (umgangssprachlich); Scharfsinnigkeit; … Universal-Lexikon
Diktatur des Proletariats — ist ein zur Mitte des 19. Jahrhunderts aufkommender Begriff, der die politische Herrschaft der bis dahin noch nicht im Staat repräsentierten Gesellschaftsgruppen, speziell der Arbeiterklasse, umschreibt. Der Begriff wurde durch die Rezeption des… … Deutsch Wikipedia
Katastrophe von Tschernobyl — Reaktor Nr. 4 in Tschernobyl im September 2006 Lage des Kraftwerk … Deutsch Wikipedia
Musik im Tempel und in der Synagoge — 4 Die heutigen Kenntnisse der jüdischen Musik sie umfasst einen Zeitraum von dreieinhalb Jahrtausenden und ist nachhaltig beeinflusst von der zweitausendjährigen Diaspora des jüdischen Volkes beruhen auf den biblischen, talmudischen und… … Universal-Lexikon
Dechristianisierung — Unter Entchristlichung (oder Dechristianisierung etc.) versteht man die Verdrängung des Christentums aus gesellschaftlichen Bereichen, in denen es bislang eine selbstverständliche Grundlage gebildet hat. Dabei kann es um eine Verweltlichung und… … Deutsch Wikipedia